Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Iopamidol |
---|---|
Hersteller | RadCo-Imaging GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 8X500 Milliliter: 3540.2€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1ml Lösung enthält 755mg Iopamidol; Jodgehalt370mg / ml
- Dosierungsempfehlungen aufgrund von allgemeinen Erfahrung mit nichtionischen Röntgenkontrastmitteln sowie den klinischen Studien mit Iopamidol
- Die geeignete Iopamidol-Zubereitung und das diagnostisch erforderliche Volumen sind im Einzelfall vom Arzt festzulegen
- Phlebographie
- Erwachsene: 50 ml, individuell nach Alter und KG
- Intraarterielle Digitale Subtraktionsangiographie (i.a. DSA)
- Übrige Gefäßprovinzen
- Erwachsene: 30 - 40ml;
- Maximaldosis: 250ml
- Kinder: individuell nach Alter und KG
- Intravenöse Digitale Subtraktionsangiographie (i.v. DSA)
- Erwachsene: 30 - 40ml, nach Bedarf wiederholen
- Kinder: individuell nach Alter und KG
- Arteriographie
- Übrige Gefäßprovinzen
- Erwachsene: Volumen abhängig von der Gefäßregion
- Maximaldosis: 250ml
- Kinder: individuell nach Alter und KG
- Erwachsene: Volumen abhängig von der Gefäßregion
- Übrige Gefäßprovinzen
- Angiokardiographie
- Erwachsene:Volumen abhängig von der Gefäßregion
- Maximaldosis: 250ml
- Kinder: individuell nach Alter und KG
- Erwachsene:Volumen abhängig von der Gefäßregion
- Koronarographie
- Erwachsene: 4 - 10ml / Arterie, nach Bedarf wiederholen
- Computertomographie (CT)
- Erwachsene: 1 - 2ml / kg KG
- Kinder: individuell nach Alter und KG
- Phlebographie
Indikation
- Arteriographie
- Angiokardiographie
- Koronarographie
- Phlebographie
- Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
- Computertomographie (CT)
- Hinweis
- die Anwendung von Iopamidol sollte nur bei präziser klinischer Indikation erfolgen, wobei eventuelle Risikofaktoren des zu untersuchenden Patienten zu beruecksichtigen sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Iopamidol - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Iopamidol
- Hautreaktionen vom Sofort- oder Spättyp auf Iopamidol in der Vorgeschichte
- manifeste Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- gleichzeitige intrathekale Anwendung von Corticosteroiden
- sofortige Wiederholung einer Myelographie im Fall eines technischen Versagens
- wegen der Möglichkeit einer Überdosierung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Biguanide /Iodhaltige Kontrastmittel, parenteralgeringfügig
Schilddrüsenhormone /Iodhaltige KontrastmittelZusammensetzung
W | Iopamidol | 755.2 mg |
= | Iod | 370 mg |
H | Natrium Calcium edetat | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Trometamol | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1.2 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Renale Toxizität | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10X100 Milliliter | 892.69 € | Injektionsloesung |
8X500 Milliliter | 3540.2 € | Injektionsloesung |
10X200 Milliliter | 1775.19 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10X100 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
8X500 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X200 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.