Naproxen-Hormosan 250 mg magensaftres. Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Naproxen)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Naproxen |
---|---|
Hersteller | HORMOSAN Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten Magensaftresistent |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 20.16€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen
- allgemein
- 500 - 1250 mg Naproxen / Tag, je nach Art und Schwere der Behandlung, verteilt auf 1 - 3 Einzelgaben
- max. Einzeldosis: 1000 mg Naproxen
- Rheumatische Erkrankungen
- 2 -3 Tabletten (500 - 750 mg Naproxen) / Tag
- Behandlungsbeginn, akute Reizphasen und Wechsel von einem anderen hochdosierten Antiphlogistikum auf Naproxen:
- 3 Tabletten (750 mg Naproxen) / Tag aufgeteilt in zwei Einzelgaben
- morgens 2, abends 1 Tablette oder umgekehrt
- alternativ: Einmalgabe (morgens oder abends)
- 3 Tabletten (750 mg Naproxen) / Tag aufgeteilt in zwei Einzelgaben
- in Einzelfällen Dosiserhöhung auf 4 Tabletten (1000 mg Naproxen) / Tag
- Erhaltungsdosis
- 2 Tabletten (500 mg Naproxen) / Tag aufgeteilt in zwei Einzelgaben (morgens und abends) oder als Einmalgabe (morgens oder abends)
- Behandlungsdauer: Langzeitanwendung möglich
- Schwellungen und Schmerzen nach Verletzungen
- initial: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) als Einmalgabe
- anschließend 1 Tablette (250 mg Naproxen) 1mal / 6 - 8 Stunden
- Behandlungsdauer: entscheidet der Arzt
- allgemein
Dosisanpassung
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich, jedoch sorgfältige Überwachung empfohlen
- eingeschränkte Nierenfunktion
- leicht - mäßig
- keine Dosisanpassung erforderlich
- schwer
- Anwendung kontraindiziert
- leicht - mäßig
- eingeschränkte Leberfunktion
- leicht - mäßig
- keine Dosisanpassung erforderlich
- schwer
- Anwendung kontraindiziert
- leicht - mäßig
- Kinder und Jugendliche
- >/= 5 Jahre
- 10 - 15 mg / kg KG / Tag, verteilt auf 2 Einzeldosen
- Tageshöchstdosis: 15 mg / kg KG / Tag
- < 5 Jahre
- Anwendung nicht empfohlen
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- < 12 Jahren
- wegen des zu hohen Wirkstoffgehalts nicht geeignet
- >/= 5 Jahre
Indikation
- symptomatische Behandlung von Schmerz und Entzündung bei
- chronischen Arthritiden, insbesondere rheumatoider Arthritis/chronischer Polyarthritis;
- Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und anderen entzündlich-rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen;
- Reizzuständen bei Arthrosen und Spondylarthrosen;
- schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen
- Hinweis: nicht zur Behandlungseinleitung bei Erkrankungen bei denen ein rascher Wirkungseintritt erforderlich ist
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Naproxen - peroral- Überempfindlichkeit gegen Naproxen
- Asthmaanfälle, , Bronchospasmus, Nasenschleimhautentzündunge/-schwellungen oder Hautreaktionen (u.a Urtikaria) nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern in der Vergangenheit
- Angioödem
- ungeklärte Blutbildungsstörungen
- bei aktiven peptischen Ulcera oder Blutungen
- bestehende oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretene peptische Ulzera oder Hämorrhagien (mind. zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Ulceration oder Blutung)
- gastrointestinale Blutungen oder Perforation in der Anamnese im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR)
- zerebrovaskuläre Blutungen oder andere aktive Blutungen
- schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörungen
- schwere Herzinsuffizienz
- Schwangerschaft (3. Trimenon)
- erstmalig auftretende Gelenkbeschwerden oder bei Gelenkbeschwerden, die mit einer Schwellung einhergehen (Abklärung durch Arzt nötig)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Vitamin-K-Antagonisten /Antirheumatika, nicht-steroidaleDabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidale
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidale
mittelschwer
Lithium /Antirheumatika, nicht-steroidaleSchleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Heparine /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thrombozytenaggregationshemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Corticosteroide
Beta-Blocker /Antirheumatika, nicht-steroidale
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
COX-2-Hemmer /Antirheumatika, nicht-selektive
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Vasopressin und Analoge /Antirheumatika, nicht-steroidale
Aminoglykosid-Antibiotika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Diuretika, kaliumsparende /Antirheumatika, nicht-steroidale
Angiotensin-II-Antagonisten /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Azol-Antimykotika
Pemetrexed /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale, systemisch
ACE-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Mifamurtid /Antirheumatika, nicht-steroidale
geringfügig
Phenytoin /Antirheumatika, nicht-steroidaleCiclosporin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Asparaginase
Cilostazol /Antirheumatika, nicht-steroidale
Daptomycin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Cannabidiol /UGT2B7-Inhibitoren
Gyrase-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Defibrotid
Volanesorsen /Antirheumatika, nicht-steroidale
Dimethylfumarat /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Digoxin und Derivate /Antirheumatika, nicht steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Probenecid
Opioide /UGT2B7-Inhibitoren
Biguanide /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Deferasirox
Ginkgo biloba /Antirheumatika, nicht steroidale
Pentosanpolysulfat-Natrium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Renin-Inhibitoren /Antirheumatika, nicht-steroidale
Tacrolimus /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Ethanol
unbedeutend
Antirheumatika, nicht-steroidale /Histamin-H2-RezeptorantagonistenLinaclotid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Penicilline /Antirheumatika, nicht-steroidale
Zusammensetzung
W | Naproxen | 250 mg |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Eudragit L 30 D-55 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Povidon K90 | + |
H | Simeticon Emulsion 30% | + |
H | Talkum | + |
H | Triethyl citrat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 12.72 € | Tabletten Magensaftresistent |
50 Stück | 15.42 € | Tabletten Magensaftresistent |
100 Stück | 20.16 € | Tabletten Magensaftresistent |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.