Hydroxyzin Bluefish 25 mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Hydroxyzin dihydrochloridHydroxyzin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Hydroxyzin |
---|---|
Hersteller | Bluefish Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 24.85€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Symptomatische Behandlung von Angstzuständen
- Anwendung in der niedrigsten wirksamen Dosis und für den kürzest möglichen Zeitraum
- Erwachsene:
- 10 - 50 mg Hydroxyzindihydrochlorid, aufgeteilt in 2 - 3 Dosen
- Maximaldosis: 100 mg / Tag
- individuelle Dosiseinstellung innerhalb des angegebenen Dosisbereichs je nach Ansprechen des Patienten auf die Behandlung
- medikamentöse Behandlung von Angstzuständen immer als adjuvante Therapie
- soweit möglich, Behandlung durch denselben Arzt einleiten, überwachen und beenden
- Symptomatische Behandlung von Pruritus im Zusammenhang mit Urtikaria
- Anwendung in der niedrigsten wirksamen Dosis und für den kürzest möglichen Zeitraum
- Erwachsene und Jugendliche (>/= 12 Jahre):
- 25 - 50 mg am Abend oder in getrennten Dosen über den Tag verteilt
- Erwachsene und Kinder >/= 40 kg
- Maximaldosis: 100 mg / Tag
- Kinder >/= 5 - 11 Jahre:
- 10 - 25 mg am Abend oder in getrennten Dosen über den Tag verteilt
- Kindern bis 40 kg KG:
- Maximaldosis: 2 mg / kg / Tag
- individuelle Dosiseinstellung innerhalb des angegebenen Dosisbereichs je nach Ansprechen des Patienten auf die Behandlung
Dosisanpassung
- ältere Patienten:
- Beginn mit der Hälfte der empfohlenen Dosis empfohlen (aufgrund verlängerter Wirkdauer)
- niedrigstmögliche Dosis wählen
- Maximaldosis: 50 mg / Tag
- Ergebnisse und Notwendigkeit zur Fortführung der Behandlung fortlaufend bewerten
- mäßig oder schwere Nierenfunktionsstörung
- Dosisreduktion aufgrund der verminderten Ausscheidung des Metaboliten Cetirizin
- eingeschränkte Leberfunktion:
- Anwendung mit Vorsicht
- Dosisverringerung in Betracht ziehen
- Kinder und Jugendliche
- sollte bei Kindern < 5 Jahre nicht angewendet werden
Indikation
- Symptomatische Behandlung von Angstzuständen bei Erwachsenen
- Symptomatische Behandlung von Pruritus im Zusammenhang mit Urtikaria bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern >/= 5 - 11 Jahre
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydroxyzin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Hydroxyzin, Cetirizin oder andere Piperazinderivate, Aminophyllin, Ethylendiamin oder andere Antihistaminika
- Porphyrie
- bekannte erworbene oder angeborene Verlängerung des QT-Intervalls
-
bekannter Risikofaktor für Verlängerungen des QT-Intervalls, einschließlich
- bekannter Herzkreislauferkrankung
- einer erheblichen Störung des Elektrolytgleichgewichts (Hypokaliämie, Hypomagnesiämie)
- bei plötzlichem Herztod in der Familienanamnese
- einer erheblichen Bradykardie
- bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern und/oder eine Torsade de Pointes induzieren
- Engwinkel-Glaukom
- Prostata-Adenom mit Restharnbildung
- akute Vergiftung durch Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmittel sowie Psychopharmaka (Neuroleptika, Antidepressiva, Lithium)
- gleichzeitige Therapie mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase
- Kinder unter 6 Jahre
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antiarrhythmika /H1-AntihistaminikaProteinkinase-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
H1-Antihistaminika /MAO-Hemmer
H1-Antihistaminika /Ethanol
Hydroxyzin /MAO-Hemmer
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
Stoffe, die das QT-Intervall verlängern /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern
mittelschwer
Opioide /H1-AntihistaminikaCYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
HCV-Protease-Inhibitoren /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
H1-Antihistaminika /Antidepressiva, anticholinerge
Antiepileptika /Hydroxyzin
Ranolazin /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Hypnotika /Hydroxyzin
geringfügig
Pitolisant /H1-AntihistaminikaHydantoine /Hydroxyzin
H1-Antihistaminika /Tizanidin
Methoxyfluran /H1-Antihistaminika
Allgemeinanästhetika /Hydroxyzin
Cannabinoide /H1-Antihistaminika
H1-Antihistaminika /Anticholinergika
Hydroxyzin /Histamin-H2-Rezeptor-Antagonisten
Dekongestiva /Stoffe, die das QT-Intervall verlängern können
Benzodiazepine /H1-Antihistaminika
unbedeutend
Phenothiazine /HydroxyzinZusammensetzung
W | Hydroxyzin dihydrochlorid | 25 mg |
= | Hydroxyzin | 20.93 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | 55 mg |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Anticholinerger Effekt | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Verlängerung der QT-Zeit | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 24.85 € | Filmtabletten |
50 Stück | 17.62 € | Filmtabletten |
20 Stück | 13.59 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.